• desklab
  • Experimente
Startseite Photometer Aufbau & Details Experimente Bestellung - Ablauf & Zahlung Bestellung - Lieferumfang Bestellung - Formular für Bestellanfrage Unterrichtsmaterial Allgemeine Informationen Zugangs- und Nutzungsbedingungen GewässerCampus Über Uns Team Gemeinnütziges Unternehmen Veranstaltungen Kooperationspartner Lehrerportal
desklab
  • Startseite
  • Photometer
    Aufbau & Details Experimente Bestellung - Ablauf & Zahlung Bestellung - Lieferumfang Bestellung - Formular für Bestellanfrage
  • Unterrichtsmaterial
    Allgemeine Informationen Zugangs- und Nutzungsbedingungen
  • GewässerCampus
  • Über Uns
    Team Gemeinnütziges Unternehmen Veranstaltungen Kooperationspartner
  • Lehrerportal

Experimente

Mikroalgen - grüne Fabriken

BIO: Klasse 5-6 oder Klasse 11-13

Reagenzglas-Algen-Experiment

Passend zum Themenfeld Photosynthese wird das Wachstum von Algen als Schülerexperiment photometrisch bestimmt.

Das Experiment kann als Einzelstunde oder begleitend zur Unterrichtsreihe durchgeführt werden.

Milch als Calciumlieferant

NaWi: Klasse 5-7 oder CH: Klasse 10

Milchglas-Calcium-Experiment

Im Experiment wird der Calcium-Gehalt von Milch gemessen.

Einsatzmöglichkeiten sind das Themenfeld Ernährung im NaWi-Unterricht der Unterstufe oder im Chemie-Unterricht der 10. Klasse im Themenbereich Ionenverbindung.

Photometer "Marke Eigenbau"

NwT/PH: Klasse 8-9 oder Klasse 11-13

platinen-mit-mk

Das Photometer wird aus Einzelbauteilen zusammengebaut und das Messprinzip behandelt.

Idealerweise eignet sich dieses Experiment für den NwT-Unterricht der neunten Klasse.

Blutzucker

BIO: Klasse 7-10 oder CH: Klasse 11-13

Proben-Blutzucker-Experiment

Im Experiment wird eine Messung von Blutzucker nachempfunden.

Es eignet sich als Praxisbeispiel für den Themenbereich Zucker in Chemie in der Oberstufe oder in Biologie der Mittelstufe.

Farbstoffe

CH: Klasse 11-13

Kuevetten-Farbstoff-Experiment

Von Getränken bis Jogurt, viele Lebensmittel enthalten Farbstoffe. Im Experiment sollen der Farbstoffgehalt verschiedener Lebensmittel bestimmt werden.

Das Experiment eignet sich besonders für den Chemie-Unterricht der Oberstufe.

Nitrat in Gewässern

GEO: Klasse 9-10

See-Nitrat-Experiment

Regelmässig wird in Zeitungen über den zu hohen Nitratgehalt in Gewässern berichtet.

Mit diesem Experiment kann diese These überprüft und durch den mobilen Einsatz der Photometer auch in einer Exkursion eingesetzt werden.

chemisches Gleichgewicht

CH: Klasse 11-13

chem-formel-experiment

Dieser Versuch zeigt anschaulich wie sich ein chemisches Gleichgewicht einstellt.

Einsatzmöglichkeit: Leistungs- oder Grundkurs Chemie.

Pyruvat und Laktat

BIO: Klasse 11-13

Laufbahn-Laktat-Experiment

Im Mittelpunkt des Experiments steht der Laktat-Test, der in der Leistungsdiagnostik von Profi-Sportlern zum Einsatz kommt. Mit dem Photometer kann dabei eine Enzymkinematik beobachtet werden.

Einbetten lässt sich der Versuch in die Themenreihe Energieversorgung des Grund- und Leistungskurses Biologie.

Experimente im Unterricht

Die Angaben zu Klassenstufen und Fächern stellen lediglich eine Empfehlung auf Grundlage der bereitgestellten Materialien dar. Durch Differenzierung und das Setzen eigener Schwerpunkte können die Experimente ebenfalls an anderen Stellen eingesetzt werden.

Begleitmaterialien zu den Experimenten

Die hier aufgeführten Experimente können generell mit einem Photometer durchgeführt werden. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir leider noch nicht zu allen Experimenten Begleitmaterialien zur Verfügung stellen, da diese ausschließlich durch ehrenamtliche Arbeit entstehen.

Navigation
  • Startseite
  • Photometer
  • Über Uns
  • Lehrerportal
Kontakt
desklab gUG (haftungsbeschränkt)
Ladenburger Straße 40
69198 Schriesheim

+49 157 89076946
orga@desk-lab.de
Mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Logout
Desklab © 2018-2023 desklab gUG (haftungsbeschränkt)