• desklab
  • Kooperationspartner
Startseite Photometer Aufbau & Details Experimente Bestellung - Ablauf & Zahlung Bestellung - Lieferumfang Bestellung - Formular für Bestellanfrage Unterrichtsmaterial Allgemeine Informationen Zugangs- und Nutzungsbedingungen GewässerCampus Über Uns Team Gemeinnütziges Unternehmen Veranstaltungen Kooperationspartner Lehrerportal
desklab
  • Startseite
  • Photometer
    Aufbau & Details Experimente Bestellung - Ablauf & Zahlung Bestellung - Lieferumfang Bestellung - Formular für Bestellanfrage
  • Unterrichtsmaterial
    Allgemeine Informationen Zugangs- und Nutzungsbedingungen
  • GewässerCampus
  • Über Uns
    Team Gemeinnütziges Unternehmen Veranstaltungen Kooperationspartner
  • Lehrerportal

Gemeinsam mit desklab

Forschen Lehren und Lernen!

Gemeinsam können wir mehr erreichen - um den naturwissenschaftlichen Unterricht mit frischen Ideen zu bereichern und neue Möglichkeiten in die Tat umzusetzen kooperieren wir mit in der Bildung aktiven Institutionen. Wir freuen uns über unsere Partnerschaften, Kooperationen und Projektpartner an Universitäten, Studienseminaren und ausserschulischen Lernorten und bieten an dieser Stelle die Möglichkeit, weitere Informationen zu deren Tätigkeiten zu erhalten.

mint-rlp-mit-box

MINT Initiative des Landes Rheinland-Pfalz

Auf Initiative von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig wurde im November 2016 der Runde Tisch "MINT" ins Leben gerufen, um Rheinland-Pfalz ein landesspezifisches, wiedererkennbares MINT-Profil und eine Gesamtstrategie für die passgenaue MINT-Förderung entlang der Bildungskette zu geben.

Dabei arbeiten Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Schulen eng zusammen. Seit Dezember 2019 sind wir Teil der landesweiten MINT-Strategie. (weitere Informationen)

biovt-logo-mit-box

BioVT der RPTU

Gemeinsam mit dem Lehrgebiet Bioverfahrenstechnik der RPTU von Prof. Dr. Roland Ulber entwickeln wir neue Anwendungsmöglichkeiten für das Photometer. (weitere Informationen)

Das Lehrgebiet Bioverfahrenstechnik ist einer der vier verfahrenstechnischen Bereiche an der RPTU. Darüber hinaus ist Prof. Ulber der geschäftsführende Leiter des Zentrums für Lehrerbildung der RPTU am Standorts Kaiserslautern.

sem-hd-mit-box

Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Heidelberg

Am Studienseminar Heidelberg erhalten angehende Lehrkräfte die Möglichkeit das Photometer im Rahmen der Zusatzausbildung NwT selbst zu testen. Die Zusatzausbildung richtet sich an alle Referendarinnen und Referendare mit mindestens einer Naturwissenschaft (Physik, Chemie, Biologie). (weitere Informationen)

kit-mit-box

Zentrum für Mediales Lernen am KIT

Im Sommersemester 2020 veranstalten wir gemeinsam mit dem Zentrum für Mediales Lernen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) die Veranstaltung Messen, Steuern, Regeln mit dem Mikrocontroller. Die Teilnehmenden lernen grundlegende Steuerungs- und Regelungsaufgaben mit einem Mikrocontroller praktisch umzusetzen. Sie erhalten so einen Einstieg in die Digitalelektronik. (weitere Informationen)

tukl-alp-mit-box

Ada-Lovelace Projekt Standort Kaiserslautern

Das Ada-Lovelace Projekt ist ein rheinland-pfälzisches Mentoring-Netzwerk für Frauen in MINT. Durch Feriencamps, AGs und Aktionstage begeistert das Projekt junge Mädchen für Naturwissenschaften. Im Ada-Lovelace-Projekt geht es im Kern um zwei Dinge: Vorbilder und Praxiserfahrung. Nach dem Motto: Was ich will, das kann ich! wird hier seit 20 Jahren Leidenschaft für MINT vorgelebt. (weitere Informationen)

Kooperationspartner werden
Navigation
  • Startseite
  • Photometer
  • Über Uns
  • Lehrerportal
Kontakt
desklab gUG (haftungsbeschränkt)
Ladenburger Straße 40
69198 Schriesheim

+49 157 89076946
orga@desk-lab.de
Mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Logout
Desklab © 2018-2025 desklab gUG (haftungsbeschränkt)